Die Diagnostik umfasst ein ausführliches Anamnesegespräch, standardisierte Fragebögen (Selbst- und Fremdbeurteilungen), strukturierte Interviews nach ICD-10 und DSM-5, eine psychopathologische Einschätzung sowie die Auswertung aller Befunde. Am Ende erhältst Du einen schriftlichen Bericht und eine gemeinsame Befundbesprechung.
In der Regel erstreckt sich die Diagnostik über mehrere Termine, damit alle relevanten Informationen sorgfältig erhoben und ausgewertet werden können.
Ja, die Diagnostik ist auch vollständig online möglich – inklusive Anamnese, Interviews und Befundbesprechung.
Die ASS-Diagnostik (Autismus-Spektrum-Störung) beinhaltet die gesamte ADHS-Diagnostik und ergänzt diese um spezifische Testverfahren und diagnostische Interviews, die auf autistische Merkmale eingehen.
Wenn bereits bei mir eine ADHS-Diagnostik durchgeführt wurde, dann sind nur noch die speziellen Testverfahren und diagnostischen Interviews notwendig, die sich ausschließlich mit ASS beschäftigen. Die bereits erstellte ADHS-Diagnostik fließt dann in die gesamte ASS-Diagnostik ein.
Hypnose eignet sich u. a. für die Bearbeitung von Ängsten, zur Entspannung, für Regression, Suggestionstechniken oder Methoden wie das Simpson Protocol.
Ja, das Nichtraucherpaket umfasst zwei Sitzungen. Die zweite Sitzung kann innerhalb von sechs Monaten nach der Erstsitzung wahrgenommen werden, sollte das Verlangen zu Rauchen wieder aufkommen.
Es wird Verhaltenstherapie angeboten. Sie ist lösungsorientiert, transparent und praxisnah. Im Mittelpunkt steht die Zusammenarbeit zwischen Dir und dem Therapeuten.
Eine psychotherapeutische Sitzung dauert in der Regel ca. 60 Minuten. Sollte das Thema innerhalb einer Sitzung komplexer sein, dann kann die Sitzungsdauer individuell angepasst werden.
Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten in der Regel nicht. Private Krankenversicherungen oder Zusatzversicherungen erstatten die Kosten teilweise oder vollständig – bitte kläre dies vorab mit Deiner Versicherung.
Möglicherweise über das sogenannte Kostenerstattungsverfahren. Wenn Du nachweislich keinen zeitnahen Termin bei einem kassenzugelassenen Psychotherapeuten bekommst, kannst Du bei Deiner Krankenkasse einen Antrag stellen, die Kosten in einer Privatpraxis zu übernehmen. Dabei unterstütze ich Dich gerne.
Die Praxis ist in der Zeit vom
25.08. – 12.09. 2025
wegen
Urlaubs
geschlossen.