ADHS-DIagnostik

Kosten

Die ADHS-Diagnostik für Erwachsene ist ein sorgfältiger Prozess, der Zeit, Fachwissen und ein auf Dich abgestimmtes Vorgehen erfordert. Damit Du gut planen kannst, findest Du hier alle Informationen zu den Kosten und zur Abrechnung.

Was kostet die Diagnostik?

Die Abrechnung erfolgt nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH). Der Gesamtpreis ist pauschal festgelegt – je nach Format:

 

ADHS-Diagnostik

1-2 Termine, jeweils ca. 90-120 Minuten

Was ist enthalten:

  • Ausführliches Anamnesegespräch
  • Standardisierte Fragebögen (Selbst- und Fremdbeurteilungen)
  • Diagnostische Interviews nach ICD-10 und/oder DSM-5
  • Psychopathologische Einschätzung
  • Gründliche Auswertung aller Befunde
  • Schriftlicher Bericht
  • Befundbesprechung in der Praxis, telefonisch oder per Video
vor Ort
380,00 EUR

ADHS-Diagnostik online

1-2 Termine, jeweils ca. 90-120 Minuten

Was ist enthalten:

  • Ausführliches Anamnesegespräch
  • Standardisierte Fragebögen (Selbst- und Fremdbeurteilungen)
  • Diagnostische Interviews nach ICD-10 und/oder DSM-5
  • Psychopathologische Einschätzung
  • Gründliche Auswertung aller Befunde
  • Schriftlicher Bericht
  • Befundbesprechung in der Praxis, telefonisch oder per Video
per Video
420,00 EUR
Bundesweit durchführbar.

Wer übernimmt die Kosten?

Die ADHS-Diagnostik wird als heilkundliche Leistung nach GebüH abgerechnet.

  • Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten in der Regel nicht.

  • Private Krankenversicherungen oder Zusatzversicherungen können je nach Tarif eine (teilweise) Erstattung ermöglichen. Bitte erkundige Dich dazu direkt bei Deiner Versicherung.

Wenn Du die Kosten selbst trägst, bestimmst Du frei über Umfang und Format der Diagnostik – ohne bürokratische Hürden.

Warum ist die Diagnostik kostenpflichtig?

Die ADHS-Diagnostik erfordert weit mehr als einen standardisierten Test. Sie umfasst ein tiefes Verständnis für Deine individuelle Lebenssituation, die strukturierte Auswertung mehrerer Informationsquellen und eine fundierte Einschätzung nach anerkannten diagnostischen Kriterien.

Ich arbeite unabhängig und nehme mir die Zeit, die es wirklich braucht – damit Du eine klare, differenzierte Rückmeldung bekommst, auf die Du Dich verlassen kannst.

Ja. Du erhältst eine formgerechte Rechnung nach GebüH, die Du ggf. bei Deiner Versicherung oder bei Deiner Steuererklärung einreichen kannst.

In Einzelfällen ist eine Ratenzahlung möglich. Bitte sprich mich bei Bedarf frühzeitig an.

Die Online-Diagnostik erfordert zusätzlichen organisatorischen und technischen Aufwand, damit sie datenschutzkonform, stabil und störungsfrei ablaufen kann. Dazu gehören:

  • Bereitstellung und Lizenzierung zertifizierter Videoplattformen

  • Vorbereitung und Nachbereitung speziell auf das Online-Format abgestimmter Unterlagen

  • Mehr Zeit für technische Einweisung, Absprache und digitale Dokumentation

  • Erhöhter Kommunikationsaufwand bei Rückfragen, Formularen und Befundübermittlung

Zudem kompensiere ich durch die Online-Variante mögliche Einschränkungen im persönlichen Kontakt durch mehr Begleitung, zusätzliche Absicherung im Ablauf und sorgfältige Rücksprachen, damit Du auch im digitalen Raum eine ebenso gründliche und vertrauensvolle Diagnostik erhältst wie vor Ort.

Online-Terminkalender
Vereinbare ganz einfach einen unverbindlichen Informationstermin.
Rotes Schild mit der Aufschrift ‚Sorry we’re closed‘ hängt an einer Glastür. Symbolfoto für Laden geschlossen, Betriebsruhe oder Geschäftspause.

Praxis geschlossen

Die Praxis ist in der Zeit vom 

25.08. – 12.09. 2025

wegen

Urlaubs

geschlossen.